- Es war einmal ein See, der war immer voll Schnee, darum nannten ihn alle Leute nur Schneesee.
- Um diesen Schneesee wuchs Klee, der Schneeseeklee, der wuchs rot und grn, und darin ste ein Reh, das Schneeseekleereh, und dieses Schneeseekleereh wurde von einer Fee geliebt, die fast so schn war wie Scheherezade, der beraus anmutigen Schneeseekleerehfee.
- Diese Fee hatte, wie alle Feen dieser Gegend, sechsundsechzig Zehen, fnfundsechzig zum Gehen und einen zum Drehen, und dieser sechsundsechzigste Zeh war natrlich der Schneeseekleerehfeedrehzeh.
- Zehendrehen macht schrecklich Spa, doch einmal drehte die Fee im bermut ihren Zeh zu sehr, und da tat der Drehzeh schrecklich weh.
- Zum Glck wohnte am Schneesee eine weise Frau. Die weise Frau, eine Heckenhexe mit zwei schrecklichen Hackenhaxen, hockte grade vor einer Hucke Kruter, als die kleine Fee gehumpelt kam.
- "Guten Tag, beste Heckenhexe mit den Hackenhaxen!"
- "Guten Tag, nette Schneeseekleerehfee mit den sechsundsechzig Zehen! Doch was sehe ich: Du humpelst? Was hast du denn?"
- "Schneeseekleerehfeezehweh!"
- "Gehzehweh oder Drehzehweh?"
- "Drehzehweh!"
- "Dann ist es nicht schlimm: Gehzehweh ist zh und hlt sich, doch Drehzehweh kommt und vergeht jh - und wodurch vergeht es?
- Natrlich durch der Heckenhexe herrlichsten Tee, den hellgelben Schneeseekleerehfeedrehzehwehvergehtee! Und einen solchen hellgelben Schneeseekleerehfeedrehzehwehvergehtee werde ich dir jetzt brauen.
- Die Heckenhexe mit den Hackenhaxen nahm Bltter von sieben mal sieben Bumen und Blten aus sieben mal sieben Trumen und brachte sie mit Milch aus sieben Eutern und Wurzeln von sieben Krutern zum Schumen, und als der Sud sich abgeklrt hatte, wallte im Kessel der hellgelbe Tee.
- Na, wenn der nicht bitter schmeckte! "Trink das aus, nette Schneeseekleerehfee!"
- "Auf einen Zug, beste Heckenhexe?"
- "Auf einen Zug, nette Schneeseekleerehfee!"
- Da trank die Schneeseekleerehfee auf einen Zug den Schneeseekleerehfeedrehzehwehvergehteekessel aus, und als der Schneeseekleerehfeedrehzehwehvergehteekessel ausgetrunken war, hatte der hellgelbe Schneeseekleerehfeedrehzehwehvergehtee das Schneeseekleerehfeedrehzehweh aus dem Schneeseekleerehfeedrehzeh der Schneeseekleerehfee weggehext,
- und da stie die glckliche Fee ein lautes Juche aus, das rings durch alle Wlder schallte.
- Sie hpfte frohgemut nach Hause, und auf dem Weg dorthin, da umarmte die Fee noch einmal ganz lieb das Reh, im Klee, am See, voll Schnee.

By: Guest | Date: Dec 28 2013 19:43 | Format: None | Expires: never | Size: 2.45 KB | Hits: 818
Latest pastes
3 hours ago
1 days ago
1 days ago
2 days ago
3 days ago